Beschreibung
In der ehemaligen Getreidehalle gelegen, ist die Humanistenbibliothek zum emblematischen Denkmal der Stadt Sélestat geworden.
Der Bestand an alten Büchern war Zeuge des ersten Atemzuges der örtlichen Universität, als der Buchdruck endlich den Wissenstransfer und die Demokratisierung der Bildung ermöglichte. Beatus Rhenanus, ein großer elsässischer Humanist, schenkte der Stadt seine persönlichen Sammlungen, die den Ursprung der Bibliothek bilden. Seit 2011 ist diese Sammlung von der UNESCO in das Register «Erinnerungen an die Welt» eingetragen.
Zwischen 2014 und 2018 restauriert, öffnet die Bibliothek wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Wusstest du?
Von der «Stadtbibliothek» bis zur Humanistenbibliothek entdecken Sie diesen faszinierenden Ort bei einer Führung durch Sélestat.